Medizinisches Versorgungszentrum für Diagnostik und Therapie GmbH

  Radiologie - Neuroradiologie - Neurochirurgie

  Weinbergstr. 8

  01589 Riesa

Computertomographie (kurz: CT)

 

 

 

Computertomographie (CT) ist eine der moderne Röntgenschnittbilduntersuchung. Es werden mit modernster Mess- und Computertechnik hochauflösende Bilder des menschlichen Körpers unter Anwendung von niedrig dosierter Röntgenstrahlung erstellt.

 

 

Aus dem Volumendatensatz können sekundäre Bildrekonstruktionen in verschiedenen Raumebenen durchgeführt werden.

Wir verfügen über einen modernen Mehrzeilen-Spiral-CT-Scanner mit simultaner Akquisition von 160 Schichten. Durch die iterativen Bildrekonstruktionsalgorithmen genügt eine sehr geringe Strahlendosis für höchste Bildqualität. Die ausgefeilte Rechentechnik erlaubt auch eine deutliche Reduktion von Metallartefakten (Single Energy Metal Artifact Reduction).

 

 

Durch die Dual-energy-Technik kann bei speziellen Fragestellungen eine Gewebecharakterisierung durchgeführt werden. Darüber hinaus ist mit dieser Technik ein Jod-Mapping (Kontrastmittelverteilung im Körper) möglich.

 

 

Die hohe Geschwindigkeit des Mehrzeilen-Spiral-CT-Scanners erlaubt eine hochaufgelöste Gefäßdarstellung (CT-Angiographie) und mit Hilfe einer EKG-Triggerung auch die Kardio-CT-Diagnostik mit Untersuchung der Koronararterien (Calcium-Score, Koronar-CT-Angiographie).