Medizinisches Versorgungszentrum für Diagnostik und Therapie GmbH

  Radiologie - Neuroradiologie - Neurochirurgie

  Weinbergstr. 8

  01589 Riesa

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MVZ Riesa/ Radiologische Praxis

 

Die Radiologische Praxis Dr. Klengel wurde 1997 am Krankenhaus Riesa eröffnet. Im Jahr 2005 erfolgte die Zulassung unseres fachübergreifenden MVZ.

 

In unserem Medizinischen Versorgungszentrum

 

MVZ für Diagnostik und Therapie RadCom GmbH

 

arbeiten Spezialisten der Fachrichtungen

 

  • Radiologie
     
  • Neuroradiologie
     
  • Neurochirurgie
     

fach- und ortsübergreifend zusammen.

 

 

Unsere radiologischen Standorte sind teleradiologisch vernetzt, so daß fachliche Kommunikation und spezialisiertes Expertenwissen für eine sichere Diagnosestellung jederzeit an jedem Standort verfügbar ist.

 

 

Das MVZ und die kooperierenden radiologischen Praxen verfügen über modernste digitale bildgebende Diagnose- und Therapieverfahren (MRT, MSCT, Orthokin-Therapie, CT-gestützte Peroneuraltherapie, Facettendenervierung, Tumortherapie). 

Neues MRT-Gerät

 

Nach 7wöchigem Umbau ging unser neues MRT-Gerät im Oktober 2021 an den Start. Im Vergleich zum Vorgängermodell freuen wir uns über zahlreiche technische Neuerungen und eine wesentlich verbesserte Untersuchungstechnik.

Mittels sogenanntem „Compressed Sensing“ sind jetzt Untersuchungen von Thorax und Abdomen in freier Atmung, d.h. ohne Atemanhalten möglich. Das bringt für unsere Patienten mehr Komfort während der Untersuchung. Luftnot und Kurzatmigkeit schränken die Möglichkeiten der MRT-Bildgebung weniger ein als früher. Gleichzeitig verbessert sich die diagnostische Sicherheit. 

Die moderne simultane Multi-Slice-Technik verkürzt die erforderliche Untersuchungszeit bei vielen Routineuntersuchungen, insbesondere bei orthopädischen und neurologischen Fragestellungen.

Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) können komplexe Untersuchungsabläufe präziser, konsistenter und reproduzierbarer gestaltet werden. 

Nicht zuletzt verfügt das neue MRT-Gerät über ein effizientes Energiemanagement (Eco-Power). Im Vergleich zu früher werden nun Energieeinsparungen bis zu 30% realisiert.